Alles wieder blitzblank

GRÜNBELAG EFFEKTIV BESEITIGEN - SO WIRD ALLES WIEDER SAUBER!

15.3.25
Der Frühling kommt - JETZT ran an die Schrubber...

Grünbelag effektiv beseitigen: So wird alles wieder sauber!

Grünbelag auf Terrassen, Balkonen oder Pflastersteinen kann unschön aussehen und im schlimmsten Fall rutschig und gefährlich werden. Besonders nach langen Regenperioden oder dem Winter breitet sich Moos und Algenbewuchs gerne auf Außenflächen aus. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, um diesen Grünbelag langfristig zu entfernen.

Die wichtigsten Tipps im Überblick:

Grünbelagsentferner sind besonders effektiv für vermooste Terrassen, Balkone und sogar Blumentöpfe .

Sicherheitsmaßnahmen beachten: Tragen Sie immer Schutzkleidung wie Schutzbrille, Handschuhe und Mundschutz, um Hautreizungen oder Verletzungen zu vermeiden.

Vorsicht bei Haustieren: Chemische Mittel können giftig sein! Erst nach vollständigem Trocknen ist die behandelte Fläche für Tiere ungefährlich. Falls ein Haustier mit dem Mittel in Kontakt kommt, sollten Sie vorsorglich einen Tierarzt aufsuchen und betroffene Stellen gründlich mit Wasser abspülen.

     

Welche Arten von Grünbelagsentfernern gibt es?

Umweltfreundlichere Grünbelagsentferner

Produkte auf Basis von Nonansäure sind eine umweltverträglichere Alternative zu herkömmlichen chemischen Reinigern. Diese Mittel enthalten biologisch abbaubare Fettsäuren und gelten als weniger schädlich für die Umwelt. Dennoch können sie bei unsachgemäßer Anwendung Haut, Schleimhäute und Augen reizen. Achten Sie deshalb auf ausreichenden Schutz und eine korrekte Anwendung.

Chemische Grünbelagsentferner

Die Inhaltsstoffe chemischer Grünbelagsentferner werden vom Umweltbundesamt oft als "umweltgefährlich" und "giftig für Wasserorganismen" eingestuft. Da sie hochkonzentriert sind, müssen sie vor Gebrauch verdünnt werden. Die Kosten beginnen bei etwa 20 Euro pro Liter. Verwenden Sie chemische Reiniger niemals in der Nähe von Pflanzen oder Rasenflächen, da diese beschädigt werden können.

Alternative Methoden ohne Chemie

Falls Sie auf chemische Reiniger verzichten möchten, gibt es auch sanftere Alternativen:

Hochdruckreiniger: Entfernen Grünbelag effizient durch Wasserstrahlkraft.

Spezielle Elektrobürsten: Ideal für Terrassen und Pflastersteine.

Hausmittel wie Schmierseife oder Soda: Eine umweltfreundliche und preiswerte Möglichkeit, hartnäckigen Belag zu beseitigen.

Klassisches Schrubben mit Wasser und Bürste: Funktioniert oft besser als gedacht und ist komplettchemiefrei.

FAZIT: Bei besonders hartnäckigem Grünbelag lohnt es sich, das Reinigungsmittel einige Tage einwirken zu lassen. Halten Sie Kinder und Haustiere während dieser Zeit von der behandelten Fläche fern. Sobald allesgetrocknet ist, können die Flächen wieder bedenkenlos genutzt werden. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt – ob chemisch, umweltfreundlich oder komplett ohne Chemie.

Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen; sind aber ohne Gewähr.

Jan-Jörg Feddersen

Als Sprössling einer Familie aus der Baubranche konnte ich bereits in jungen Jahren erste Eindrücke und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Immobilien machen. Ich verfüge aufgrund meiner Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) sowie einer Zusatzqualifikation zum Immobilienmakler (IHK) auf der kaufmännischen Ebene und meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Hochbautechniker auf der technischen Ebene über ein umfangreiches Fachwissen sowie langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche mit der ich Ihnen sowohl beim Kauf als auch Verkauf einer Immobilie gerne behilflich bin.